Skip to main content

„We Are Nature“

Internationales Jugendcamp 2024

Der Partnerschaftsverein Witten lud vom 27.07. – 03.08.2024 zum Internationalen Jugendcamp „We Are Nature“ nach Mallnitz in Kärnten ein.

Bereits zum vierten Mal richtete der Wittener Partnerschaftsverein ein internationales Jugendcamp in unserer österreichischen Partnerstadt Mallnitz aus. Unter dem Motto „We are Nature“ verbrachten fast 40 Jugendliche aus Bitterfeld-Wolfen, Barking & Dagenham, Beauvais, Tzcew – und natürlich aus Witten – gemeinsam eine Woche in der wunderschönen Mallnitzer Natur. Leider fehlten wegen der Kriege in beiden Ländern in diesem Jahr Jugendliche aus der russischen Partnerstadt Kursk und aus Lev Hasharon in Israel.

Die Woche war gespickt mit vielfältigen Aktivitäten. So konnten die jungen Leute zwischen verschiedenen Workshops wählen: Fotografie, Malen und Zeichnen, Survival, Naturstudien oder Body-Percussion. Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse wurden später äußerst unterhaltsam der gesamten Gruppe präsentiert. Viel Spaß bereitete allen auch ein Fußballturnier. Gemischte Mannschaften – Mädchen und Jungen aus allen teilnehmenden Ländern – kämpften um die Siegermedaillen. Natürlich wurde auch gewandert. Zum Beispiel entlang des Naturlehrpfads, der durch das Seebachtal führt und viel Wissenswertes über die Natur in den Alpen vermittelt.

Manch einer könnte von den Jugendlichen etwas lernen. Die Verständigung trotz Sprachbarrieren, das aufeinander Zugehen – gleichermaßen herzlich und neugierig. Es ist beeindruckend, wie offen die jungen Leute miteinander umgehen. „Mir gefällt, dass man mit Menschen aus anderen Ländern zusammenkommen und etwas über deren Kultur lernen kann,“ so Anton (16) aus England.

Kompletter Film (21:46 Min.):

Trailer (1:13 Min.):

Das eigentliche Motto – die Natur und deren Schutz – kam nicht zu kurz. Ein Besuch der Pasterze am Großglockner veranschaulichte eindrucksvoll den Fortschritt der Gletscherschmelze. Die Pasterze ist der größte Gletscher Österreichs und hat seit 1856 flächenmäßig über 30 km² abgenommen – also fast die Hälfte! Eine Diskussionsrunde über Nachhaltigkeit und Naturschutz sowie eine Gruppenarbeit vertieften das Thema später.

An Planung, Vorbereitung und Durchführung des Camps waren viele ehrenamtliche Helfer beteiligt und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Stellvertretend für alle sei hier das Wolfener Küchenteam genannt. Mandy, Maik, Silvana und Zita versorgten alle Teilnehmer mit zwei Mahlzeiten täglich und verzichteten zur Freude vieler auf Hilfe beim Abwasch. Um die großen Mengen zu bewältigen, leistete eine Gulaschkanone wertvolle Dienste.

Die Idee zu dem Jugendcamp hatten vor einigen Jahren Klaus Lohmann, Erich Bremm und der inzwischen leider verstorbene Horst Görlitz. Alle drei hatten damals zu ihren Geburtstagen statt Geschenke Spenden für ihre Idee erbeten. Es wurde ein voller Erfolg. Die Initiatoren hoffen, in drei Jahren das nächste Jugendcamp von Wittener Seite zu organisieren.

Dazu wäre es sehr wünschenswert, weitere – gern jüngere – Mitstreiter zu finden.

Bericht: Sylvia Smart
Film: Michael Ritzki
Fotos: Sylvia Smart / Michael Ritzki

Fotos

Mallnitz 2024 07 27 00
Mallnitz 2024 07 27 01
Mallnitz 2024 07 27 02
Mallnitz 2024 07 27 03
Mallnitz 2024 07 27 04
Mallnitz 2024 07 27 05
Mallnitz 2024 07 27 06
Mallnitz 2024 07 27 07
Mallnitz 2024 09 27 05
Mallnitz 2024 07 28 01
Mallnitz 2024 07 28 02
Mallnitz 2024 07 28 03
Mallnitz 2024 07 28 04
Mallnitz 2024 07 28 05
Mallnitz 2024 07 28 06
Mallnitz 2024 07 28 07
Mallnitz 2024 07 28 08
Mallnitz 2024 07 28 09
Mallnitz 2024 07 28 10
Mallnitz 2024 07 28 11
Mallnitz 2024 07 28 12
Mallnitz 2024 07 28 13
2024 07 28 Mallnitz 14
Mallnitz 2024 07 28 15
Mallnitz 2024 07 28 16
Mallnitz 2024 07 28 17
Mallnitz 2024 07 28 18
Mallnitz 2024 07 28 19
Mallnitz 2024 07 28 20
Mallnitz 2024 07 28 21
Mallnitz 2024 07 28 22
Mallnitz 2024 07 28 23
Mallnitz 2024 07 28 24
Mallnitz 2024 07 29 01
Mallnitz 2024 07 29 02
Mallnitz 2024 07 29 03
Mallnitz 2024 07 29 04
Mallnitz 2024 07 29 05
Mallnitz 2024 07 29 06
Mallnitz 2024 07 29 07
Mallnitz 2024 07 29 08
Mallnitz 2024 07 29 09
Mallnitz 2024 07 29 10
Mallnitz 2024 07 29 11
Mallnitz 2024 07 29 12
Mallnitz 2024 07 29 13
Mallnitz 2024 07 29 14
Mallnitz 2024 07 30 01
Mallnitz 2024 07 30 02
Mallnitz 2024 07 30 03
Mallnitz 2024 07 30 04
Mallnitz 2024 07 30 05
Mallnitz 2024 07 30 06
Mallnitz 2024 07 30 07
Mallnitz 2024 07 30 08
Mallnitz 2024 07 30 09
Mallnitz 2024 07 30 10
Mallnitz 2024 07 30 11
Mallnitz 2024 07 30 12
Mallnitz 2024 07 30 13
Mallnitz 2024 07 30 14
Mallnitz 2024 07 30 15
Mallnitz 2024 07 30 16
Mallnitz 2024 07 30 17
Mallnitz 2024 07 30 18
Mallnitz 2024 07 30 19
Mallnitz 2024 07 30 20
Mallnitz 2024 07 30 21
Mallnitz 2024 07 30 22
Mallnitz 2024 07 30 23
Mallnitz 2024 07 30 24
Mallnitz 2024 07 30 25
Mallnitz 2024 07 30 26
Mallnitz 2024 07 31 01
Mallnitz 2024 07 31 02
Mallnitz 2024 07 31 03
Mallnitz 2024 07 31 04
Mallnitz 2024 07 31 05
Mallnitz 2024 07 31 05 01
Mallnitz 2024 07 31 06
Mallnitz 2024 07 31 07
Mallnitz 2024 07 31 08
Mallnitz 2024 07 31 09
Mallnitz 2024 07 31 10
Mallnitz 2024 07 31 11
Mallnitz 2024 07 31 12
Mallnitz 2024 07 31 13
Mallnitz 2024 07 31 14
Mallnitz 2024 07 31 15
Mallnitz 2024 07 31 16
Mallnitz 2024 07 31 17
Mallnitz 2024 07 31 18
Mallnitz 2024 07 31 19
Mallnitz 2024 07 31 20
Mallnitz 2024 07 31 21
Mallnitz 2024 07 31 22
Mallnitz 2024 07 31 23
Mallnitz 2024 08 02 01
Mallnitz 2024 08 02 02
Mallnitz 2024 08 02 03
Mallnitz 2024 08 02 04
Mallnitz 2024 08 02 05
Mallnitz 2024 08 02 06
Mallnitz 2024 08 02 08
Mallnitz 2024 08 02 09
Mallnitz 2024 08 02 10
Mallnitz 2024 08 02 11
Mallnitz 2024 08 02 12
Mallnitz 2024 08 02 13
Mallnitz 2024 08 02 14
Mallnitz 2024 08 02 15
Mallnitz 2024 08 02 16
Mallnitz 2024 08 02 17

Bankverbindung

Jugendabteilung
Förderverein Wittener Hütten e.V.
Sparkasse Witten
IBAN: DE55 4525 0035 0000 7071 66
Stichwort: Internationales Jugendcamp

Wir freuen uns über jede Spende,
die unsere Jugendarbeit zu Gunsten des Jugendcamps in Mallnitz unterstützt!