Zum Hauptinhalt springen

Impressionen

Mallnitz

Ca. 900 km von Witten entfernt, liegt die Gemeinde Mallnitz an der Südseite des Hauptkammes der Hohen Tauern im Kärntner Oberland, 1200 ü.d.M.

Seebachtal 08
Mallnitz 38
Mallnitz 70
Hochalmblick 01
Mallnitz 40
Seebachtal 05
Mallnitz 71
Seebachtal 03
Huetten Und Seebachtal 003
Seebachtal 39
Huetten Und Seebachtal 013
Seebachtal 07
Mallnitz 80
Mallnitz 103
Huetten Und Seebachtal 017
Mallnitz 73
Huetten Und Seebachtal 001
Seebachtal 10
Mallnitz 81
Seebachtal 64
Huetten Und Seebachtal 008
Seebachtal 07
Huetten Und Seebachtal 020
Mallnitz 07
Mallnitz 83
Huetten Und Seebachtal 010
Huetten Und Seebachtal 023
Huetten Und Seebachtal 015
Mallnitz 85
Huetten Und Seebachtal 005
Mallnitz 120
Seebachtal 11
Seebachtal 01
Mallnitz 102
Mallnitz 95
Mallnitz 100
Huetten Und Seebachtal 006
Mallnitz 84
Seebachtal 12
Hochalmblick 14
Tauerntal 10
Hagen 19
Tauerntal 16
Tauerntal 27
Hagen 11
Hagen 18
Tauerntal 14
Tauerntal 05
Hagen 03
Hagen 22
Tauerntal 06
Hagen 24
Hagen 97
Tauerntal 47
Hagen 36
Tauerntal 02
Hagen 92
Tauerntal 12
Hagen 43
Tauerntal 21
Hagen 06
Tauerntal 36
Hagen 38
Hagen 90
Tauerntal 25
Hagen 39
Hagen 35
Tauerntal 01
Hagen 94
Hagen 13
Hagen 08
Hagen 20
Hengstenbergweg 79
Blockgletscherweg 36
Blockgletscherweg 37
Blockgletscherweg 76
Blockgletscherweg 29
Blockgletscherweg 72
Blockgletscherweg 44
Blockgletscherweg 20
Blockgletscherweg 45
Blockgletscherweg 05
Blockgletscherweg 23
Blockgletscherweg 09
Hengstenbergweg 50
Blockgletscherweg 13
Blockgletscherweg 38
Blockgletscherweg 04
Blockgletscherweg 61
Blockgletscherweg 34
Blockgletscherweg 50
Blockgletscherweg 40
Blockgletscherweg 30
Blockgletscherweg 10
Blockgletscherweg 08
Groppensteinschlucht 05
Groppensteinschlucht 13
Groppensteinschlucht 28
Groppensteinschlucht 06
Groppensteinschlucht 34
Groppensteinschlucht 08
Groppensteinschlucht 33
Groppensteinschlucht 07
Groppensteinschlucht 12
Groppensteinschlucht 32
Groppensteinschlucht 11
Groppensteinschlucht 30
Groppensteinschlucht 20
Groppensteinschlucht 36
Himmelbauer 15
Auernigboden 11
Auernigboden 23
Mallnitz 400
Auernigboden 10
Mojsisovics 03
Abschluss 02
Mallnitz 04
Mojsisovics 04
Mojsisovics 06
Mallnitz 08
Abschluss 06
Mojsisovics 20
Auernigboden 65
Auernigboden 07
Mojsisovics 02
Mallnitz 30
Auernigboden 18
Abschluss 04
Auernigboden 14
Auernigboden 50
Abschluss 05
Mallnitz 1100
Auernigboden 40
Auernigboden 17
Auernigboden 45
Auernigboden 16
Mojsisovics 33
Mojsisovics 01
© Peter Angermann
© Franz Gerdl
© Peter Angermann
© Franz Gerdl
© Franz Gerdl
© Slawomir Babiarz
© Slawomir Babiarz
© Slawomir Babiarz
© Peter Angermann
© Peter Angermann
© Franz Gerdl
© Slawomir Babiarz
© Franz Gerdl
© Franz Gerdl
© Slawomir Babiarz
© Slawomir Babiarz
© Slawomir Babiarz
© Peter Angermann
© Slawomir Babiarz
© Slawomir Babiarz
© Franz Gerdl
© Peter Angermann
© Franz Gerdl
© Peter Angermann
© Peter Angermann
© Franz Gerdl
© Franz Gerdl
© Slawomir Babiarz
© Peter Angermann

Anreise

Mit dem Auto
Anreise nach Mallnitz mit dem Auto

Aus Richtung München über Salzburg – Autobahn – Abfahrt Anschluss Bischofshofen Richtung Gasteinertal – Bad Gastein – Böckstein (Autoverladung durch den Tauerntunnel) – Mallnitz.

Aus Richtung München über Salzburg – Autobahn Richtung Villach – Tauern-Autobahntunnel (Maut) – vor Spittal Abfahrt Lendorf Richtung Mallnitz – Möllbrücke nach rechts ins Mölltal (nicht Richtung Lienz) – Obervellach – Mallnitz.

Aus Richtung München über die Großglockner Hochalpenstraße (geöffnet ca. Mai bis Oktober) – Heiligenblut – Obervellach- Mallnitz.

Aus Richtung München über Kufstein – Wörgl – Kitzbühel – Felber Tauerntunnel – Lienz – Obervellach – Mallnitz.

Aus Richtung Wien über die Westautobahn – Salzburg – Abfahrt Bischofshofen – Gasteinertal – Bad Gastein – Böckstein (Autoverladung nach Mallnitz) – Mallnitz

Aus Richtung Wien über Südautobahn – Graz – Klagenfurt – Villach – Spittal/Drau – Mallnitz

Autos nimmt der Zug huckepack von Böckstein durch den 8,6 km langen Tunnel direkt nach Mallnitz mit.

Autoschleuse Tauernbahn (ÖBB)

Mit der Bahn

Mallnitz ist die höchstgelegene Bahnstation der Tauernstrecke, die Nord und Süd verbindet.

Alle Intercity-Züge (ICE) machen Station in Mallnitz!

Fahrplan Österreichische Bundesbahnen

Mit dem Flugzeug

Die Anreise mit dem Flugzeug empfehlen wir nur bei Langstrecken. Der nächstgelegene Flughafen ist Klagenfurt.

Infos

Begründung der Partnerschaft
  • am 16.11.1979 in Witten
  • am 14.03.1980 in Mallnitz
Geschichte

Um 600 wanderten von Südosten kommend Slawen entlang der alten Römerstraßen in den Kärntener Raum ein und siedelten sich an. Der heutige Ortsname Mallnitz leitet sich vom frühslawischen Malinica (als „kleine Möll“ zu deuten) ab.

Heute leben hier ca. 830 Menschen auf ca. 111 km² Fläche (Dorfgemeinde Mallnitz mit den Ortschaften Stappitz, Rabisch und Dösen).

Wirtschaftsstruktur

Mit dem Bau des Tauerntunnels und der Tauernautobahm (1901 – 1907) nahm die Gemeinde einen großen Aufschwung. Die Inbetriebnahme ist auch als Initialzündung für den Aufschwung des Tourismus im Mallnitztal zu sehen.

Mit dem Intercity-Haltepunkt Mallnitz-Obervellach profiliert sich Mallnitz heute zudem als heilklimatischer Höhenluftkurort.

Links